Am letzten Sonntag im März stand für Ingo Hampel und Jörg Schürmann wieder der Venloop-Halbmarthon im Laufkalender. Ein besonderer Lauf war es für Ingo, da er seinen 25. Halbmarathon insgesamt absolvierte. In Venlo war er bereits zum fünften mal am Start, für Jörg war es die dritte Teilnahme. Für beide zahlte sich die gute Vorbereitung seit Anfang des Jahres aus. Bei etwas kühlen Temperaturen von ca. 10 °C und teils stark böigem Wind, der sicher ein wenig Zeit kostete, blieben beide deutlich unter dem gesetzten Ziel von 1:40 Stunden. Jörg hatte sich vorgenommen möglichst lange eine Pace von 4:40 min/km zu laufen, um am Ende eventuell ein wenig Puffer auf die angestrebte Zeit zu haben. Die ersten sechs Kilometer liefen beide exakt nach Zeitvorgabe. Da Kilometer sieben etwas zu langsam ausfiel forcierte Jörg das Tempo wieder ein wenig und Ingo musste leicht abreißen lassen. Der Rückstand betrug aber bei Kilometer 10 und 15 lediglich ca. 10 Sekunden und Ingo hatte dann das bessere Finish auf seiner Seite. Bei Kilometer 17 überholte er seinen Laufkollegen und motivierte ihn zum Durchhalten. Bei Kilometer 20 waren beide wieder zeitgleich, Ingo konnte dann aber noch mehr Reserven mobilisieren und lief auf dem letzten Kilometer zehn Sekunden Vorsprung heraus. Beide waren am Ende sehr zufrieden mit den Endzeiten von 1:38:51 Stunden für Ingo und 1:39:01 Stunden für Jörg. Ingo belegte in seiner Altersklasse M50 Platz 92 von 627 Startern und im Gesamtfeld Rang 1.498. Jörg kam in der AK M55 auf Platz 62 von 632 Läufern und erreichte insgesamt Rang 1.518. Bei über 10.000 Teilnehmenden waren das sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Für Ingo war der Venloop ein guter Formtest für den Marathon Ende April in Hamburg, bis dahin stehen aber noch einige Kilometer auf dem Trainingsplan, um auch dort eine ähnlich gute Leistung abzuliefern.