Langstreckenläufer testen Form beim Nikolauslauf Herdecke

Die Langstreckenläufer des LAZ Iserlohn testeten nach den erfolgreichen Crossmeisterschaften abermals ihre Form. Für die Ausdauersportler stand der, mit über 850 Teilnehmern gut frequentierte, Nikolauslauf im nahen Herdecke auf dem Programm. Die 9,6km lange Strecke führte die Teilnehmer entlang der Ruhr, um den Hengsteysee, bis unterhalb der Hohensyburg und auf der anderen Seeseite wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf dieser sehr schnellen Strecke konnten die LAZ-Läufer mit durchweg positiven Leistungen überzeugen. Schnellster Iserlohner war René Brune. Als 16. im Gesamtklassement erreichte er in 35:25 min das Ziel. Mit diesem Resultat konnte er sich zusätzlich über den Silberrang in der Altersklasse M35 freuen. Er zeigte sich durchweg zufrieden, absolvierte er dieses Rennen doch aus dem vollen Training heraus.

In der M50 startberechtigt, lieferte Jörg Schürmann ebenfalls eine sehr konstante Leistung ab. Nach nur 41:05 min finishte er als Gesamt 63. und auf Rang 13. in seiner Altersklasse. Sein Trainingspartner Jörg Lässig kam als 80. (13. M45) in sehr ordentlichen 41:55 min ins Ziel, dichtgefolgt von Ingo Hampel (87. Gesamt) in 42:15min, der in der stark besetzten M45 ein ordentlichen 15. Platz erkämpfte. Ebenfalls einen Platz unter den ersten 100 erreichte Peter Brükkenkamp als 93. nach 42:33 min. Brükkenkamp, der sich erst vor wenigen Wochen der Trainingsgruppe angeschlossen hat, konnte mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Altersklasse M60 überzeugen. Eine ebenfalls gute Leistung konnte Thomas Eller verbuchen, als 34. der M45 stoppte im Ziel für ihn die Uhr nach 48:01 min.

In der zusätzlich durchgeführten Mannschaftswertung erreichte das Team, in der Besetzung Brune, Schürmann, Lässig einen achtbaren 5. Platz unter den 36 gewerteten Mannschaften. Für sie wurde eine Gesamtzeit von 01:58:25 verbucht.

v. l. Jörg Lässig, Ingo Hampel, Jörg Schürmann, Thomas Eller, Peter Brükkekamp und René Brune